DAS HAUS DES ERBES IN FENETRANGE

Das Haus des Kulturerbes ist dem Leben in Fénétrange in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gewidmet, einer blühenden Zeit mit vielen Handwerkern und Händlern. Das schöne Zimmer wird von Marie bewohnt, die Leinen und Hanf spinnt, ihre Tochter Kättele bereitet ein Vergissmeinnicht in der Feuerstelle vor. Um sie herum entdecken wir das lothringische Steingut und die Töpferei aus dem Elsass. Louis, der Stellmacher, ist in seiner Werkstatt bei der Arbeit, während Martin, der Zimmermann-Dachdecker, die Biewerschwänz-Fliesen präsentiert, die früher in der Fliesenfabrik Fénétrange handgefertigt wurden. Offene oder geführte Besichtigung. Informationen und Buchungen beim Fremdenverkehrsbüro unter 03 87 07 55 05 oder 03 87 07 65 83 oder si.fenetrange@orange.fr.
- Englisch, Deutsch
- Bargeld, Bank- und Postschecks
Informations complémentaires
- Pratique de l'activité : im Innen
- Bedingungen für Einzelbesuche : Permanente Führungen, Führungen auf Anfrage
- Nulltarif NEIN